Getriebebau
Wir reparieren oder überholen euer Getriebe. Wir beraten in Sachen Getriebemodifizierung bezüglich Übersetzungsänderung,Erhöhung der Standfestigkeit für Busse mit Motorumbauten z.b. (AAZ, TDI 90 – 110 PS, TDI 5 Zylinder,VR6, 5 Zylinder Benzin.......)
z.B.: Es ist Unsinnig einen drehmomentstarken TDI Motor in dem T3 Bus zu verpflanzen und mit dem serienmäßigen Getriebe zu betreiben. Erfahrungsgemäß ist dieses leider eher oft die Regel als die Ausnahme. Die Folge: hohe Drehzahlen, wenig Geschwindigkeit, viel Lärm im Innenraum auf Autobahnen und hoher Kraftstoffverbrauch.
Unsere vielfach verkaufte Lösung für 110 PS TDI-Umbauten sieht so aus:
Montage eines in Kleinserie hergestellten Achsantriebes mit Übersetzung 29/7, grobverzahnter und verlängerter 5.Gang mit Übersetzung 0,74 und Steigerung der Standfestigkeit durch Plazierung sogenannter "Südafrika Ölleitbleche".So macht eine Motorumbau erst Sinn und Freude.Ganz nebenbei läuft er dann auch ca. 165 km/h und weist im normalen Fahrbetrieb geringen Kraftstoffverbrauch auf.
Gerne beraten wir euch in Sachen Getriebe und bauen euch euer Wunschgetriebe!
0,74 Gangradpaar,verstärkt und damit Drehmomentfest bis ca. 300 NM
Südafrika-Ölleitbleche und verstärkte Nadellager mit Stahlkäfig
Triebsatz(Differential) Sonderteil mit Übersetzung 29/7
exaktes einmessen desTriebsatzes=für ruhigen Lauf und lange Lebensdauer zwingend notwendig !!
Bei der Überholung oder Modifizierung ihres Getriebes arbeite ich mit namhaften Teilelieferanten und Instandsetzungsbetrieben
zusammen.
Hier mal ein Paar Beispiele von klassischen Getriebeschäden :
Getriebe komplett ausgeglüht bedingt durch Getriebölmangel !!
Der Klassiker: Syncronkörperbruch
5.Gang mit Zahnausfall
Triebwelle gebrochen!!
Getriebeteileschrott
Syncro-Getriebe: Überholt,Übersetzung geändert und SA-Ölleitbleche montiert
T3 Getriebe Ebay "Schnäppchen"
Folgendes habe ich im Netz gefunden und auch schon Kunden hier gehabt die ähnliches berichtet haben: